Aktuelles Thema!
Hier entstehen zu den Themen des 3. Hirntages in Stuttgart am 28. März 2025 interessante Einzelbeiträge zum Thema:
Ethik in Medizin, Rehabilitation und in (Gesundheits-)Politik
Gerne dürfen Sie mir Ihre Meinungen, Kommentare und Anregungen an meine Mailadresse k.e.siegel@shv-forum-gehirn.de zukommen lassen. Ich bin darauf sehr gespannt und werde jede Mail persönlich beantworten.
Wichtige Infos vom Bundesverband
- 30 Jahre ceres Stuttgart – Ein besonderes Jubiläum der SelbsthilfeAm Samstag, den 29. März 2025, feierte ceres Stuttgart sein 30-jähriges Bestehen in der Sparkassenakademie Stuttgart. In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter wurde dieses außergewöhnliche Jubiläum mit viel Wertschätzung und Rückblick auf die...
- Bericht vom 3. Deutschen HirntagAm 28.03.2025 fand in der Sparkassenakademie in Stuttgart der 3. Deutsche Hirntag mit dem Thema „Ethik in der Politik und Ethik in der Medizin“ statt. Einige neue Gesetze (IPReG, AKI-Richtlinie, Krankenhausreform u.a.) haben gravierende...
- Entlastungs- und Betreuungsleistungen für PflegebedürftigePflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 131 Euro (ab 2025) monatlich (also insgesamt bis zu 1.572 Euro im Jahr). Das gilt auch für Pflegebedürftige des Pflegegrades...
- Landesverband NRW übergibt Unterschriften zur Petition „Rettet die Gehirne“Staatssekretär Heidmeier: „Die Tür ist offen“ Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann musste im Rahmen der Verhandlungen zur Koalitionsbildung kurzfristig nach Berlin. An seiner Stelle nahm Staatssekretär Matthias Heidmeier den mit unserem Verband vereinbarten Gesprächstermin wahr. Der...
Willkommen
Herzlich Willkommen!
Und ich brauche SIE!
beim Landesverband Baden-Württemberg für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörigen.
Und ich brauche auch SIE aus Bayern!
Sogar ganz dringend. Ein herzliches „Griaß Good!“
Mitgliederbereich
Mitgliederzeitschrift 'dialog'
Unser neuer „dialog 29“ ist jetzt erschienen. Bundesweit und länderspezifisch.
Die Themen von Baden-Württemberg:
- Mein Kampf um Mobilität
- Hilfsmittel für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
- ceres Stuttgart
Phänomania: Feuer und Auto, mit der „Flamme“!
und für Bayern:
- Ethik in Bayern und Ethik in der Politik!
Buchtipp
Angebote unseres Verbands
neuroINDEX
Datenbank für Selbsthilfe und Rehabilitation
SHV – Internet
Die internetbasierte Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat online um 18:30 Uhr
SelbstHilfeVerband – FORUM GEHIRN e. V.
Unser Bundesverband für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige
Politisches!
Ist es anmaßend, als SHV-Landesverbands-vorsitzender die eklatanten Fehler und massiven Rechtsverletzungen der Regierung, die bis dahin gehen, dass der Tod für AKI-Patienten billigend in Kauf genommen wird, diese Gesetze anzuprangern und auch deren unverzügliche Aussetzung zu verlangen?
Heute, am 17. Juli 2024, erhielt ich von einem Mitglied aus Baden-Württemberg eine Karte als Antwort:
k.e.siegel@shv-forum-gehirn.de